Sculptra®

Sculptra® von Galderma

Was ist Sculptra?

Sculptra® ist ein injizierbarer Filler auf Basis von Poly-L-Milchsäure, der zur Auffüllung von verlorenem Volumen im Gesicht verwendet wird. Im Gegensatz zu Hyaluronsäure-Fillern, die sofortiges Volumen bieten, wirkt Sculptra® schrittweise und erzielt im Laufe der Zeit natürliche Ergebnisse.

Wirkung

Poly-L-Milchsäure ist ein biokompatibles, biologisch abbaubares Material, das seit vielen Jahren in der Medizin eingesetzt wird, beispielsweise in resorbierbaren Fäden für chirurgische Nähte. Sculptra® stimuliert die körpereigene Kollagenproduktion und hilft so, das Volumen in behandelten Bereichen aufzubauen und zu erhalten. Dadurch werden Falten und Fältchen reduziert und das Gesicht erhält eine jugendlichere Kontur.

Behandlung mit Sculptra®

Sculptra® wird häufig zur Behandlung von Volumenverlust in Wangen, Schläfen und Kinn sowie zur Verbesserung der Gesichtskonturen eingesetzt. Die Behandlung ist besonders für Personen geeignet, die an altersbedingtem Volumenverlust leiden oder deren Gesichtszüge hohl oder eingefallen erscheinen.

Die Behandlung mit Sculptra® wird normalerweise in mehreren Sitzungen durchgeführt, mit einem Abstand von etwa vier bis sechs Wochen zwischen den Terminen. Die Ergebnisse entwickeln sich allmählich und können bis zu zwei Jahre anhalten, bevor eine erneute Behandlung notwendig wird.

Wie bei allen injizierbaren Behandlungen können bei Galderma Sculptra® Nebenwirkungen wie Schwellungen, Rötungen oder Blutergüsse an der Injektionsstelle auftreten. Diese Nebenwirkungen sind jedoch in der Regel mild und klingen innerhalb weniger Tage ab. Die Behandlung sollte von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt werden, um das bestmögliche Ergebnis und eine sichere Anwendung zu gewährleisten.

Was bewirkt Poly-L-Milchsäure?

Poly-L-Milchsäure (PLLA) ist ein synthetisches, biokompatibles und biologisch abbaubares Polymer, das in der Medizin und Ästhetik eingesetzt wird. Biokompatibilität bedeutet, dass es gut verträglich ist und vom menschlichen Körper akzeptiert wird, ohne schädliche Reaktionen hervorzurufen. Die biologische Abbaubarkeit bedeutet, dass es im Laufe der Zeit vom Körper auf natürliche Weise abgebaut und ausgeschieden wird.

PLLA wurde ursprünglich in den 1970er Jahren entwickelt und seitdem in verschiedenen medizinischen Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel in resorbierbaren Fäden für chirurgische Nähte und in Orthopädie, Kardiologie und Zahnmedizin. In der ästhetischen Medizin hat es sich als Wirkstoff in injizierbaren Fillern, insbesondere Sculptra®, etabliert.

Der Hauptvorteil von Poly-L-Milchsäure gegenüber anderen Filler-Materialien wie Hyaluronsäure liegt in seiner Fähigkeit, die körpereigene Kollagenproduktion anzuregen. Dies führt zu einer schrittweisen und langanhaltenden Volumenzunahme in den behandelten Bereichen. Das Ergebnis ist ein natürlicheres und länger anhaltendes Erscheinungsbild, das bis zu zwei Jahre oder länger anhalten kann.

Während der Sculptra®-Behandlung wird PLLA in Form eines dünnen Gels in die tieferen Hautschichten injiziert. Dort beginnt es, das Kollagenwachstum zu stimulieren, wodurch die Haut von innen heraus aufgepolstert wird. Da die Ergebnisse langsam und schrittweise auftreten, wirken sie natürlicher als die sofortige Volumenzunahme, die bei der Verwendung von Hyaluronsäure-Fillern erzielt wird.

Obwohl Poly-L-Milchsäure im Allgemeinen gut verträglich ist, können Nebenwirkungen wie Schwellungen, Rötungen, Blutergüsse oder Schmerzen an der Injektionsstelle auftreten. Diese Nebenwirkungen sind jedoch meist vorübergehend und klingen innerhalb weniger Tage ab. Um die besten Ergebnisse zu erzielen und das Risiko von Nebenwirkungen oder Komplikationen zu minimieren, ist es wichtig, dass die Behandlung von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt wird.

Sculptra® erzielt schrittweise und natürliche Ergebnisse, indem es die körpereigene Kollagenproduktion anregt, statt einfach nur Volumen durch das Injizieren eines Füllmaterials zu schaffen. Dieser Prozess findet über einen Zeitraum von mehreren Wochen bis Monaten statt und führt zu einer langsam zunehmenden Volumenzunahme und einer verbesserten Hautstruktur.

Nach der Sculptra®-Injektion beginnt das enthaltene Poly-L-Milchsäure (PLLA)-Mikropartikel, mit den körpereigenen Zellen zu interagieren und sie zur Kollagenproduktion anzuregen. Kollagen ist ein natürliches Protein, das für die Struktur, Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich ist. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion jedoch ab, was zu Falten, feinen Linien und Volumenverlust führt.

Da die Kollagenbildung ein natürlicher Prozess ist, der sich über Wochen bis Monate erstreckt, entwickelt sich das Volumen schrittweise und gleichmäßig. Dies führt zu einem natürlicheren Erscheinungsbild im Vergleich zu anderen Fillern, die sofortige Volumenzunahme bieten. Die schrittweise Veränderung ermöglicht auch eine bessere Kontrolle über das gewünschte Ergebnis und kann im Laufe der Zeit angepasst werden.

Ein weiterer Vorteil der schrittweisen Ergebnisse von Sculptra® ist die Langlebigkeit der Behand

Wie kann Sculptra® den Volumenverlust stoppen

Sculptra® kann den Volumenverlust nicht vollständig stoppen, aber es hilft dabei, das verlorene Volumen wiederherzustellen und den Volumenverlust zu reduzieren, indem es die körpereigene Kollagenproduktion anregt. Durch die Injektion von Poly-L-Milchsäure (PLLA), dem Wirkstoff in Sculptra®, werden die Fibroblasten in der Haut stimuliert, um neues Kollagen zu bilden. Kollagen ist ein wichtiges Protein, das der Haut Struktur und Festigkeit verleiht.

Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Kollagenproduktion ab, was zu einem Volumenverlust und dem Auftreten von Falten und feinen Linien führt. Sculptra® arbeitet auf zellulärer Ebene, um die Kollagenproduktion wieder anzukurbeln und das verlorene Volumen im Laufe der Zeit schrittweise wiederherzustellen. Die Ergebnisse sind in der Regel lang anhaltend und halten etwa zwei Jahre oder länger an.

Es ist wichtig zu beachten, dass Sculptra® nicht die natürliche Alterung stoppen kann und regelmäßige Auffrischungsbehandlungen erforderlich sein können, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten. Eine gesunde Lebensweise, ausreichender Sonnenschutz und eine gute Hautpflege können ebenfalls dazu beitragen, den Volumenverlust zu verlangsamen und die Ergebnisse der Sculptra®-Behandlung zu optimieren.

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen von Patienten über Sculptra®:

Was ist Sculptra® und wie funktioniert es?

Sculptra® ist ein injizierbarer Filler auf Basis von Poly-L-Milchsäure, der dazu dient, das Volumen des Gesichts wiederherzustellen und das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern. Es wirkt, indem es die körpereigene Kollagenproduktion stimuliert, was zu einer allmählichen und nachhaltigen Verbesserung der Hautstruktur und -elastizität führt.

Was sind die Vorteile von Sculptra® im Vergleich zu anderen Fillern?

Sculptra® unterscheidet sich von anderen Fillern, da es nicht nur das Volumen wiederherstellt, sondern auch die körpereigene Kollagenproduktion stimuliert. Dies führt zu langfristigeren, natürlicher aussehenden Ergebnissen und einer insgesamt verbesserten Hautqualität.

Für welche Gesichtsbereiche ist Sculptra® am besten geeignet?

Sculptra® eignet sich besonders gut zur Behandlung von Bereichen mit Volumenverlust, wie den Wangen, dem Kinn und den Schläfen. Es kann auch zur Verbesserung des Erscheinungsbilds von tieferen Falten und Furchen, wie den Nasolabialfalten, eingesetzt werden.

Wie lange halten die Ergebnisse von Sculptra® an?

Die Ergebnisse von Sculptra® können bis zu zwei Jahre oder länger anhalten. Dies ist länger als bei den meisten anderen Fillern, da Sculptra® die natürliche Kollagenproduktion der Haut stimuliert, was zu nachhaltigeren Ergebnissen führt.

Wie viel kostet eine Sculptra®-Behandlung?

Die Kosten für eine Sculptra®-Behandlung variieren je nach Anzahl der benötigten Sitzungen und der Menge des verwendeten Produkts. Die Kosten können auch je nach geografischer Lage und der Erfahrung des Behandlers variieren. Es ist am besten, eine persönliche Konsultation für eine genaue Schätzung zu planen.

Welche möglichen Nebenwirkungen oder Komplikationen können nach einer Sculptra®-Behandlung auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von Sculptra® sind Schwellungen, Rötungen, Schmerzen, Blutergüsse oder Knoten an der Injektionsstelle. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel vorübergehend und klingen innerhalb weniger Tage ab.

Wie viele Sculptra®-Behandlungssitzungen sind erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen?

Die Anzahl der benötigten Sculptra®-Behandlungssitzungen variiert je nach individuellen Zielen und dem Ausmaß des Volumenverlusts. Im Allgemeinen werden jedoch 2-3 Sitzungen im Abstand von etwa einem Monat empfohlen.

Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse von Sculptra® sichtbar werden

Die Ergebnisse von Sculptra® werden allmählich sichtbar, da das Produkt die natürliche Kollagenproduktion stimuliert. Die meisten Patienten bemerken Verbesserungen innerhalb einiger Wochen nach der ersten Behandlung, aber die volle Wirkung wird in der Regel nach mehreren Behandlungssitzungen über einen Zeitraum von einigen Monaten erreicht. Es ist wichtig zu beachten, dass der Prozess bei jedem Einzelnen unterschiedlich ist und Geduld erfordert, da die natürliche Kollagenproduktion Zeit braucht.

Kann Sculptra® mit anderen ästhetischen Behandlungen kombiniert werden?

Ja, Sculptra® kann sicher und effektiv mit anderen ästhetischen Behandlungen kombiniert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dies kann beinhalten, aber nicht beschränkt auf, Behandlungen wie Botox, Laser-Hautverjüngung oder chemische Peelings. Es ist am besten, dies mit Ihrem Arzt oder Kosmetiker zu besprechen, um einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen, der Ihren spezifischen Bedürfnissen und Zielen entspricht.

Gibt es Personen, für die Sculptra® nicht geeignet ist oder bei denen Kontraindikationen bestehen?

Obwohl Sculptra® für die meisten Menschen sicher ist, gibt es einige Kontraindikationen. Personen, die allergisch auf einen der Inhaltsstoffe von Sculptra® sind, oder die aktive Hautinfektionen oder Entzündungen haben, sollten die Behandlung vermeiden. Sculptra® ist auch nicht für die Anwendung an Orten mit dünner Haut oder begrenztem Fettgewebe, wie den Lippen oder den Augenlidern, geeignet. Wie bei jeder ästhetischen Behandlung sollten Schwangerschaft, Stillzeit und bestimmte gesundheitliche Zustände mit dem Behandler besprochen werden.